
Wie sich auch Wilhelm verändert!
Das ist jetzt schon ein paar (mehr) Jahre her! Wie er heute aussieht kann man unten im Video oder stehend im Baum bewundern!
Erleben & Erfahren mit 'Manuhiri Ltd'
-
HURRA!!! Drei erfolgreiche Nach-Corona/Covid-Jahre sind bestanden. Es hat sich zwar eine Menge verändert, aber wir haben es gemeistert! Überall sind ja die Preise explodiert (auch hier in Neuseeland), aber inzwischen hat sich die Lage etwas beruhigt, so das man kann doch wieder besser und zukunftsorientiert planen kann.
-
Die Saison 25/26 steht vor der Tür, und immerhin zwei meiner geplanten Reisen werden mit absoluter Sicherheit stattfinden, und da freue ich mich besonders! Vielleicht kommt ja etwas unverhofft dann doch noch mehr?
-
Die Reisen für den Zeitraum 26/27 werden nach meiner diesjährigen Europa-Reise fixiert - Treffen mit Interessierten sind geplant für Hamburg, Berlin, Leipzig, Dortmund, Karlsruhe, Augsburg und Freiburg/Br., sowie natürlich auch wieder in Wien! Termine dazu auf Nachfrage, sofern noch nicht eingegangen.
-
Alle meine angebotenen Reisen verstehen sich als eine ANLEITUNG ZUM SELBER ENTDECKEN!
-
Herausfinden warum Manuhiri bei Maori in Aotearoa besondere Geschöpfe darstellen. Was steckt dahinter? Erwartungen von Seiten des Gastes und der Gastgeber.
-
Entdecken und Verstehen der einzigartigen Flora und Fauna: Besuche der intakten und oft auch großflächigen Reste in ganz Aotearoa/Neuseeland wobei die Gesamtheit der Landschaften, entdeckt, näher gebracht und verstanden wird. Dieses ist meist eben nur selten entlang der Hauptstrecken des gängigen Tourismus' möglich!
-
Hintergrundinformationen und direkte Kontakte zu den Maori-Stämmen und ihren Angehörigen finden Raum – besonders auch abseits der Tourismus-Metropolen. Man versteht die Seele des Landes durch viele persönliche Treffen, und auch dieses eher in Regionen, die der Haupt-Besucherverkehr nicht erreicht. Oft auch ganz kurzfristig geplant, taucht so etwas dann nicht in der langfristig formulierten Reisebeschreibung auf.
Neuseeland/Aotearoa - Rundreisen als 'Manuhiri' sind ein mehrmaliges Erlebnis!
Reisen mit `Manuhiri` bedeutet:
-
Komplett-Reisen mit einer Dauer von 3, 4 und auch 5 bis 6 Wochen stehen zur Auswahl für die Saison 2025/26.
-
-
Erstmalig habe ich auch im hiesigen Frühling zwei verschiedene Reisen zu jeweils 3 Wochen im Angebot, die Reisen 'HAERE' - 'Tahi' vom 28.9. bis 18.10.2025 und 'Rua' vom 19.10. bis 8.11.2025. Diese auch als 'Haere Marire' kombinierbar zu vollen 6 Wochen! Stand im Mai 2025: Leider bisher noch keine Interessenbekundungen - letzter Termin Ende Juni !!!
-
-
Im Frühsommer hier im Lande folgt darauf die Reise 'TAONGA' (Wertvolles) - gute 5 Wochen vom 10.11. bis 16.12.2025 in viele der 'ganz abgelegenen Ecken' des Landes (Ideal für Wiederholer!). Auch hier gibt's bisher noch keine Nachfragen: Letzte Gelegenheit verstreicht im August.
-
-
In 2026 beginnt dann die 4-Wochen Sommer-Reise 'RANGI' - klassische 'Höhepunkte' vom 12.1. bis 7.2.2026. Diese ist jetzt mit garantierter Abfahrt - Anfang Oktober letzte Buchungsmöglichkeit!
-
-
Darauf folgt im Hoch- und Spätsommer die grosse gut 5-Wochen dauernde Reise 'Manuhiri 2026' zu den versteckten, wie den offensichtlichen Höhepunkten vom 2.3. bis 6.4.2026. Diese Reise ist jetzt komplett ausgebucht! Hurra!
-
-
Preise liegen pro Tag/Person je nach Reise ab ca. €215 bis 260 im Doppelzimmer und zwischen €299 und 348 im Einzelzimmer! Genaue Preise sind zu erfahren mit den jeweiligen kompletten Reisebeschreibungen und ein 5% Skonto wird gewährt bei Frühzahlung!
-
-
Erfahrener und qualifizierter Reiseleiter: Ich höre auf den schönen alten Namen Wilhelm, und führe seit mehr als 30 Jahren durch dieses einmalige Paradies am ‚Ende’ der Welt, Ich bin seit Jahren aktives Mitglied in der Vereinigung der professionellen Reiseleiter Neuseelands: `ProGuidesNZ` www.proguides.co.nz und habe auch erst im Mai 2023 den Job als 1.Vorsitzender aufgegeben!
-
Alle Reisen finden statt in Kleingruppen von 4 bis 8 Personen mit komfortablem Kleinbus und einem guten Mittelklassekomfort bei allen Unterbringungen (Zimmer mit Bad/Dusche & WC). Es sind keine Luxus-Reisen - diese kann ich aber natürlich gern auf Anfrage auch bieten!
-
Viel Raum für persönliche Interessen und auch regelmässig Freizeit.
-
Viele Spaziergänge und Wanderungen in abwechslungsreicher Landschaft, sei es als Teil des Reise-Programms, oder durch geschickte Lage-Auswahl der Übernachtungen!
-
Viele Mahlzeiten: Abendessen gibt es nur wo wirklich Besonderes offeriert werden kann (Das können richtige kulinarische Highlights sein), oder sind an Orten wo ohnehin keine Alternativen existieren! Frühstück ist bei allen Hotel-Unterbringungen inklusive - wo der Standard der Unterbringung eine komplette Küchenzeile bietet, ist diese Mahlzeit dann in Eigenregie (wirklich beliebtt bei allen meinen Reisenden)!
-
Attraktive Preisgestaltung: Der Veranstalter hat seinen Sitz in Neuseeland, befindet sich also am Ort des Geschehens. Ich garantiere, ehrliche und sehr attraktive Preise, da im direkten Kontakt fast der gesamte Zwischenhandel ausgeschaltet bleibt, und großzügiges Skonto bei Frühzahlung gewährt wird! Näheres auf Anfrage mit Aussendung der offiziellen Reiseausschreibungen!
-
Auch Sonder-Reisen werden gern angeboten (ob 2 oder 50 Personen): Bisherige Höhepunkte waren Reisen mit geologischen, kulturellen, musikalischen, land- und forstwirtschaftlichen und kulinarischen Schwerpunkten. Spezialgebiete sind Flora und Fauna, Geologie, Landwirtschaft und besonders eben auch Ess-& Wein-Kultur.
Anforderung des Reiseprogramms mit Preisliste :
Bitte fordern Sie jederzeit per e-mail mein aktuelles komplettes Programm an manuhiri@xtra.co.nz
Ich werde es Ihnen gern kostenlos auch postalisch zusenden. Und falls Sie noch Bekannte oder Freunde haben, die an diesen Reisen Interesse hätten, bitte auch deren Adressen angeben.

Am Lewis Pass auf Reise 'Taonga' im Dezember 2018
Neuigkeiten von Wilhelm & Manuhiri Ltd.:
-
Alle Termine für Treffen im deutschsprachigen Raum für den Sommer stehen fest (zwischen Mitte Juni und Anfang August)!
-
Meine Reisen der Saison 2024/25 sind zu meiner und aller Gäste Begeisterung verlaufen. Und 2025/26 freue ich mich schon auf die Teilnehmer der bereits gut gebuchten Reisen 'Rangi' (im Jan/Feb) und "Manuhiri 2026' (im Mrz/Apr).
-
Alle Reisen für 2026/27 sind noch in Arbeit und Termine und Abläufe folgen nach meiner Rückkehr nach Neuseeland gegen Ende August.
-
Gerade vor kurzem habe ich erst vom plötzlichen Tode einer meiner liebsten und langzeitigsten Freunde im Tourismusgeschäft Kunde erhalten: Peter Kitchen / Pita Wharekai aus Kaitaia ist bereits im Januar verstorben. Er war einer der ganz Grossen in der Maori-Welt für mich und sicher erinnern sich etliche meiner ehemaligen Reisenden an die Zusammenkünfte mit ihm. Ob noch zu Zeiten seiner 90-Meilen-Strand Aktivitäten oder bei späteren Abendessen bei ihm zu Hause in den Dünen. Ich werde ihn so sehr vermissen!
-
Man findet Wilhelm und seine Reisen auch weiterhin bei ‚facebook’ (siehe oben am 'blauen 'F' Logo zum durchklicken) und ich freue mich über neue Mitglieder dort und auch auf Fotos und Kommentare zu den vergangenen Reisen!
-
In den letzten Jahren haben viele meiner Reisenden ihren ‚eigenen’ einheimischen Baum in Neuseeland gepflanzt. Diese Bäume stehen in einem speziellen Schutzbereich auf der Farm, auf der ich seit 25 Jahren zu Hause bin. Fragt mich gern nach Eurer Baum-Nummer, denn auch wenn Ihr nicht selbst einen Baum gepflanzt habt, so steht für fast alle meiner Reisenden schon einer! Wenn Ihr selber (auch gern zusätzlich) noch einen Baum pflanzen (lassen) wollt, bitte kontaktiert mich! Gerade letzte Woche entdeckte ich in jenem Waldbereich das erste Mal eine kleine Fläche, bestanden mit 'Enteloma hochstetteri' oder Werewere-Kokako, einem wirklich sehr seltenen Pilz (leuchtend blau) für unsere Region. Hab' mich gefreut wie ein Schneekönig!

Erinnerungsmomente werden geschaffen:- Reise ‘Tio Haere’ am Hokianga 2015
Kurzvideos von Reisenden aufgenommen in 2018/19:
Kea-Attacke auf meinen neuen Bus
Tane - nee, Wilhelm - ganz eins mit der Natur im Rata Baum - Te Urewera
Gelbaugenpinguine bei der Ablösung

Versteckte Buchten im Hohen Nordens des Landes ...